Einfacher Ertragsrechner für Bauholz

Schätzen Sie einfach Ihren Holzertrag und Gewinn.

Sind Sie neugierig, wie viel Sie sparen können, wenn Sie Ihr Holz selbst produzieren? Mit unserem Rechner können Sie die Kostenvorteile eines eigenen Sägewerks leicht ermitteln. Geben Sie ein, wie viel Sie sägen werden und den geschätzten Wert des Holzes, und entdecken Sie, wie viel billiger es ist, selber zu sägen.

Unten finden Sie einen Rechner, in den Sie ganz einfach Ihre eigenen Werte eingeben können.

Berechnen Sie, wie viele Kubikmeter Holz Sie haben:

Total volume of all logs:

Volume per log:

Berechnen Sie Schnittholzmenge und Gewinn:
%



So funktioniert es!

Ermitteln Sie das Volumen in Kubikmetern

Geben Sie die Länge und den kleinsten Durchmesser des Stammes ein, um das Volumen in Kubikmetern zu berechnen.

Kosten für Holz pro Kubikmeter eingeben

Geben Sie die Kosten für Holz pro Kubikmeter ein. Dies kann dem entsprechen, was Sie für gekauftes Holz bezahlen oder was Sie durch den Verkauf Ihres eigenen Holzes erhalten.

Geben Sie Ihre geschätzte Rendite ein

Schätzen Sie, wie viel des Stammvolumens zu Schnittholz werden kann. Normalerweise sind das 50-70%, aber das kann je nach Form und Abmessungen des Stammes variieren. Beachten Sie, dass bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird, ob bestimmte Abmessungen nicht aus kleineren Stämmen gesägt werden können.

Wählen Sie die zu sägenden Dimensionen aus der Liste

Wählen Sie aus einer Liste gängiger Abmessungen aus, um Kubikmeter auf der Grundlage der Abmessungen in laufende Meter umzurechnen.

Geben Sie den Preis für das gesägte Material ein

Geben Sie den erwarteten Verkaufspreis pro Laufmeter für das gesägte Material ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Preise Ihres örtlichen Holzhandel zum Vergleich heranziehen.

Sehen Sie das Ergebnis

Diese Berechnung vergleicht die Kosten mit dem Gewinn, den Sie mit dem Sägen erzielen, und Sie können die Rentabilität Ihres Projekts leicht abschätzen!

Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel Sie mit dem Sägen selbst verdienen können!

Eine langfristige Investition, die sich schnell auszahlt!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wertvoll es ist, Ihr eigenes Holz zu sägen? Das haben wir auch! Die Investition in ein Sägewerk ist rentabel und es macht auch Spaß.

Wenn Sie selbst sägen, haben Sie nicht nur die Freiheit, einzigartige Dimensionen zu produzieren, die Sie im örtlichen Baumarkt nicht finden – es ist auch eine kluge finanzielle Investition! Mit unseren Sägewerken können Sie hochwertige Bretter und Bohlen für Ihre eigenen Projekte oder zum Verkauf herstellen.

Tatsächlich müssen Sie nicht viel sägen, bis Ihre Investition sich bezahlt hat, und dann machen Sie einen Gewinn. Außerdem haben unsere Sägewerke einen hohen Wiederverkaufswert, und es gibt immer eine große Nachfrage nach gebrauchten Sägewerken, sollten Sie sich eines Tages zum Verkauf entschließen.

Der Besitz eines Sägewerks ist eine kluge langfristige Investition. Wir sprechen oft mit Kunden, die ihr Sägewerk schnell abbezahlt haben, wenn sie für Projekte sägen oder Geld mit der Verarbeitung und dem Verkauf ihres Holzes verdienen. Im Vergleich zu vielen anderen Investitionen in der gleichen Preisklasse ist ein eigenes Sägewerk in vielerlei Hinsicht ein wertvolles Gut! Es macht auch viel Spaß, Ihr eigenes Baumaterial zu sägen!

Fühlen Sie sich inspiriert? Erkunden Sie die Möglichkeiten, Geld zu sparen und die volle Kontrolle über Ihre Holzproduktion zu übernehmen – mit Ihrem eigenen Sägewerk sind die Möglichkeiten endlos!

Your current selection is:

de Germany

Aland Islands
Albania
Andorra
Austria
Belarus
Belgium
Bosnia and Herzegovina
Bulgaria
Croatia (Hrvatska)
Czech Republic
Denmark
Estonia
Faroe Islands
Finland
France
Germany
Gibraltar
Greece
Hungary
Iceland
Ireland
Italy
Latvia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macedonia
Malta
Moldova
Monaco
Montenegro
Netherlands
Norway
Poland
Portugal
Romania
Russia
San Marino
Serbia
Slovak Republic
Slovenia
Spain
Svalbard and Jan Mayen Islands
Sweden
Switzerland
Ukraine
United Kingdom
Vatican City State (Holy See)
Anguilla
Antigua and Barbuda
Aruba
Bahamas
Barbados
Belize
Bermuda
Canada
Cayman Islands
Costa Rica
Cuba
Dominica
Dominican Republic
El Salvador
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guatemala
Haiti
Honduras
Jamaica
Martinique
Mexico
Montserrat
Netherlands Antilles
Nicaragua
Panama
Puerto Rico
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
St. Pierre and Miquelon
Trinidad and Tobago
Turks and Caicos Islands
United States
Virgin Islands (British)
Virgin Islands (U.S.)
Argentina
Bolivia
Brazil
Chile
Colombia
Ecuador
Falkland Islands (Malvinas)
French Guiana
Guyana
Paraguay
Peru
Suriname
Uruguay
Venezuela
Afghanistan
Armenia
Azerbaijan
Bahrain
Bangladesh
Bhutan
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Burma (Myanmar)
Cambodia
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Cyprus
East Timor
Georgia
Hong Kong
India
Indonesia
Iran
Iraq
Israel
Japan
Jordan
Kazakhstan
Korea (North)
Korea (South)
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Lebanon
Macau
Malaysia
Maldives
Mongolia
Nepal
Oman
Pakistan
Palestinian Territory, Occupied
Philippines
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Sri Lanka
Syria
Taiwan
Tajikistan
Thailand
Turkey
Turkmenistan
United Arab Emirates
Uzbekistan
Viet Nam
Yemen
Algeria
Angola
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Cameroon
Cape Verde
Central African Republic
Chad
Comoros
Congo
Democratic Republic of Congo
Djibouti
Egypt
Equatorial Guinea
Eritrea
Ethiopia
Gabon
Gambia
Ghana
Guinea
Guinea-Bissau
Ivory Coast
Kenya
Lesotho
Liberia
Libya
Madagascar
Malawi
Mali
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Morocco
Mozambique
Namibia
Niger
Nigeria
Reunion
Rwanda
Sao Tome and Principe
Senegal
Seychelles
Sierra Leone
Somalia
South Africa
St. Helena
Sudan
Swaziland
Tanzania
Togo
Tunisia
Uganda
Western Sahara
Zambia
Zimbabwe
American Samoa
Australia
Cook Islands
Fiji
French Polynesia
Guam
Kiribati
Marshall Islands
Micronesia
Nauru
New Caledonia
New Zealand (Aotearoa)
Niue
Norfolk Island
Northern Mariana Islands
Palau
Papua New Guinea
Pitcairn
Samoa
Solomon Islands
Tokelau
Tonga
Tuvalu
Vanuatu
Wallis and Futuna Islands
Swedish Quality
Bengt-Olov lifts a sawmill with one hand

Logosol-Qualität ist schwedische Qualität!

Schweden ist seit Jahrhunderten weltberühmt für seine Erfinder, Designinnovationen und die hohe Qualität seiner Produkte. Der Reißverschluss, das Kugellager, der Gasherd und der Schraubenschlüssel sind alles Beispiele für schwedische Erfindungen, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Schwedische Unternehmen wie Ericsson, Volvo, SAAB, Nobel und IKEA werden mit Erfindungsreichtum, Perfektion und hohem Standard in Verbindung gebracht.

"Made in Sweden" steht für hohe Qualität, Innovation und nachhaltige Lösungen. Logosol ist ein schwedisches Unternehmen, das die Erwartungen wirklich erfüllen kann! In den letzten zwanzig Jahren waren Innovation, Originalität, Einfachheit und Qualität die charakteristischen Merkmale unserer Produktlinie. Auf der Grundlage dieser Eigenschaften hat Logosol eine breite Palette von Geräten für die Holzbe- und -verarbeitung entwickelt. Dank unserer Produkte hat sich Logosol in diesem Bereich weltweit einen Namen gemacht.

Nach oben